reale Beantwortung

reale Beantwortung
f
[Fuge: intervallgetreu]
real answer

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Comes (Musik) — Die Begriffe Dux (lat. „Führer“) und Comes (lat. „Gefährte“) werden in der Musik im Kontext von Fugenkompositionen verwendet. In der Regel trägt die erste einsetzende Stimme einer solchen Komposition das Thema vor, das dann als Dux bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dux (Musik) — Die Begriffe Dux (lat. „Führer“) und Comes (lat. „Gefährte“) werden in der Musik im Kontext von Fugenkompositionen verwendet. In der Regel trägt die erste einsetzende Stimme einer solchen Komposition das Thema vor, das dann als Dux bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dux und Comes — Die Wörter Dux (lat. „Führer“) und Comes (lat. „Gefährte“) werden in der Musik im Kontext von Fugenkompositionen verwendet. In der Regel trägt die erste einsetzende Stimme einer solchen Komposition das Thema vor, das dann als Dux bezeichnet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Dux und Comes (Musik) — Die Begriffe Dux (lat. „Führer“) und Comes (lat. „Gefährte“) werden in der Musik im Kontext von Fugenkompositionen verwendet. In der Regel trägt die erste einsetzende Stimme einer solchen Komposition das Thema vor, das dann als Dux bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolutionäre Erkenntnistheorie — Die Evolutionäre Erkenntnistheorie (englisch evolutionary epistemology) ist ein erkenntnistheoretischer Ansatz, der maßgeblich durch Prinzipien und Folgerungen der Evolutionstheorie bestimmt ist. Kant stellte fest, dass dem Menschen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktion — (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den Umgang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktional — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktionalität — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktiv — Fiktion (lat. fictio, „Gestaltung“, „Personifikation“, „Erdichtung“ von fingere „gestalten“, „formen“, „sich ausdenken“) bezeichnet die Schaffung einer eigenen Welt durch Literatur, Film, Malerei oder andere Formen der Darstellung sowie den… …   Deutsch Wikipedia

  • Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Realismus (Philosophie) — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”